Berge

Berge können tödliche Gefahr und Tröster sein.

Die folgenden Texte versuchen beide Seiten zu beleuchten.


  • Was können wir tun
  • Neuer Blickwinkel
  • Seilgefährten fürs Leben
  • Keiner ist wie Du
  • Die Kräfte der Welt
  • Das Bild von Dir
  • Angst um Dich
  • Wie ein Berg gebaut aus Steinen
  • Vorbild
  • Menschen sind wie Berge
  • An die Menschen auf dieser und der unsichtbaren Seite der Berge
  • Menschen der Berge
  • Starke Berge

Was können wir tun

Was können wir tun, dass Dein Tod unsere Welt nicht kälter macht.
Was können wir tun, dass Deine Wärme und Freundlichkeit in unserem Herz bleibt.

Vielleicht gelingt es uns irgendwann,
wenn wir eine Hand zu Dir in den Himmel strecken,
zu spüren, Du bist bei uns.

Die harten Steine, die Dein Tod waren,
sollen sich in eine weiche Wolkendecke verwandeln,
die aus allen Deinen guten Taten gewebt ist.
Sie wird Dich sanft umhüllen.

Gott hält sie in seiner Hand und Dich,
für die Ewigkeit
.


Neuer Blickwinkel

Sicher ist es dort, wo sie jetzt sind, schöner, als hier, wo wir sind.
Obwohl wir möglicherweise auf die selben Menschen,
Häuser, Berge und Bäume schauen, aber aus verschiedenen Blickwinkeln.

Sie mit dem vollen Blick der Liebe, wir mit unseren Urteilen und Ängsten.
Bitte leihen Sie mir manchmal Ihren neuen Standpunkt,
dann fühle ich mich mitten im Leben, mitten im Paradies. 


Seilgefährten fürs Leben

Gott unser Weg durchs Leben ist oft gefährlich.
Schenke uns gute Seilgefährten.
Unser Weg ist oft schmerzvoll.
Schenke uns Menschen, die bereit sind zum Mittragen.
Unser Weg ist aber auch oft von Glück begleitet.
Schenke uns gute Augen und Ohren für die Schönheiten der Welt.

Und die richtigen Worte und starke Hände, um andere zu begleiten.


Keiner ist wie Du

Bei manchen Menschen reicht es nicht aus wenn man alles,
was sie geleistet haben, von vielen anderen tun lässt.
Denn man kann vielleicht Arbeit weitergeben
aber nicht die Liebe, die dahinter gestanden ist.
Die ist immer ein Geschenk und unersetzbar.

Man kann die ganz spezielle Lebenserfahrung
eines Menschen nicht übertragen und die Freundschaften,
die die Arbeit bereichert haben.

Daher sind manche Menschen, niemals ersetzbar.
Damit der Schmerz darüber, das Herz nicht zerreißt,
muss man trotzdem versuchen ein Stück seines Seins
ins eigene Leben zu bringen.
Und wenn es nur sein Lächeln ist,
immer wenn man einen Berg sieht.


Die Kräfte der Welt

Manchmal müssen Gottes Engel,
weil sie nur ganz sanfte Hände haben,
machtlos zusehen, wenn die stärkeren Kräfte der Physik wirken
und sie können das große Wunder nicht tun,
das notwendig wäre, eine Katastrophe zu verhindern.

Sie können nur sofort beginnen,
unzählig viele kleine Wunder zu bewirken,
um in vielen Jahren eine scheinbar verlorene Liebe
in sichtbare und spürbare Liebe zu verwandeln.
Und viele Menschen ermuntern, ihnen dabei zu helfen.


Das Bild von Dir

Wenn wir uns Dich jetzt vorstellen, sehen wir viele Bilder von Dir.
Eines zeigt Dich lachend am Gipfel eines hohen Berges.
Ein anderes wo Du mit blitzenden Augen
Menschen von einem neuen Ziel erzählst.

Wieder eines zeigt dich mit starken Armen
Unmögliches möglich zu machen. 
Und jeder Deiner Freunde bringt uns seine Bilder von Dir als Geschenk.
Alle stellen wir in einem Rahmen aus Liebe in unsere Häuser
und in unsere Herzen.
Wenn wir sehr traurig sind, schließen wir unsere Augen,
damit wir dich klarer sehen können.


Angst um Dich

Heute ist der erste Tag ohne Angst um Dich
und trotzdem wissen wir, dass Du glücklich bist.
Heute ist der erste Tag, ohne auf Dich warten zu müssen
ob Du auch zurückkehrst von einer Reise, die Dir viel bedeutet hat.

Mit der Angst hat auch ihre Schwester der Zorn unser Herz verlassen.
Nun wohnen dort nur mehr die Dankbarkeit und der Stolz auf alles,
was Du für die Welt warst.


Wie ein Berg gebaut aus Steinen

Wie ein Berg aus Steinen gebaut ist,
so bauen wir unser Leben aus Tagen und Stunden,
bis es dem Himmel ganz nahe kommt.

So wie ein Berg Höhen und Tiefen hat,
gibt es in unserem Leben leuchtende und dunkle Zeiten.
So wie am Berg Blumen blühen und Bäume
ihre Schönheit in den Wind stellen,
so strahlen in unserem Leben die Zeiten des Glücks.

Wie das Wasser, bringen wir oft Gegenden zum Blühen
und wir sind einzigartig wie jede Schneeflocke es ist.
Und für jene Zeiten, wo Gefühle wie unter Eis begraben sind,
müssen wir warten lernen, auf die Macht des Frühlings
und die Gnade des Verzeihens.


Vorbild

Was wäre die Welt ohne Vorbilder,
ohne Menschen, die immer schon weiter gesehen haben
als ihre Augen es konnten.

Wie wäre unsere Welt ohne jene,
die sich führen lassen, am Seil des Schöpfers
über Höhen und Tiefen der Welt

Menschen, die aus schweren Zeiten Kraft erbauen,
aus Geborgenheit Verantwortung übernehmen,
aus  Zuneigung Himmel und Erde in Bewegung versetzen.

Und das Erbe ihres Lebens wird Segen sein für lange Zeit.


Menschen sind wie Berge

So oft wir einen Berg auch sehen,
wir werden immer nur einen ganz kleinen Teil davon
wirklich erfassen können.
So lange wir Menschen auch kennen,
bleibt uns vieles von ihnen unsichtbar.
Vieles von den Freuden,
aber noch viel mehr von kleinen und großen Schmerzen,
die ein langes Leben ausmachen.
Aber wir können uns noch eine ganze Ewigkeit
gegenseitig davon erzählen,
bis wir irgendwann so viel voneinander wissen,
als ob wir jeden Stein kennen würden,
aus dem der Spitzkofel besteht.
Nur Gott sieht die Menschen
und die Berge auf einen Blick ganz.


An die Menschen auf dieser und der unsichtbaren Seite der Berge

So große Freude, so großer Schmerz
alles hat Raum auf den Bergen der Welt
so viel Freundschaft
und so viel Verlust ist manchmal Preis dafür.
Menschen der Berge
spüren die Welt mit ihren Händen und Füßen
sie füllen mit ihnen ihren Augen und Ohren
aber ganz besonders das Herz


Weil Berge das Leben so intensiv spüren lassent
tut es so weh,
wenn Sie ein Ort des Todes werden.
Es ist schwer zu akzeptieren,
dass unsere Welt unvollkommen ist,
unkontrollierbar,
voll von Abgründen
direkt neben den Höhen.

Wie lebt man auf so einer Erde,
einfach dankbar für jeden kostbaren Tag,
bereit, die Freude zu teilen,
bereit, aus der Freude Kraft zu schöpfen
für die Herausforderungen am Weg

Und wenn die Trauer die Freude
in einen schwarzen Rand presst
sie doppelt stark werden lassen,
damit sie bis zur unsichtbaren Seite der Berge reicht.


Menschen der Berge

Menschen der Berge
leben und lieben weiter, tiefer und freier
als die Menschen der Stadt
Und wenn der Himmel einst
mit ihrem nächsten Schritt erreicht sein wird,
fühlen sie sich zu Hause
in seiner Weite und tiefen Liebe.
Sie nehmen uns hier an der Hand
auf allen unseren Wegen
und an ein Seil aus Licht
von Herz zu Herz.


Starke Berge

Starke Berge waren der Boden auf dem ich gewachsen bin,
auf denen ich gearbeitet habe.
Auf starke Berge habe ich geschaut,
wenn das Leben schwer war.

Sie haben meine Tränen gesehen aber auch mein Lachen.
Meine Ängste und meine Kraft
Die Stärke der Berge wünsche ich Euch,
die alle Stürme der Jahreszeiten überstehen..

Ich wünsch Euch auch die Sanftheit der Wolken
die darüber ziehen.
Die nach schweren Gewittern
einen Regenbogen als Zeichen der Versöhnung
in den Himmel schreiben.
Ich wünsche Euch auch die Geduld der Berge,
obwohl unser Leben nur so kurz währt neben ihnen.

Tragt Eure Trauer auf einen Berg.
Dort werde ich warten, um Euch zu trösten.
Mit dem Blick auf die Kraft der Berge meiner Kindheit
und jener, meines Lebens bis jetzt.


Die Schönheit der Berge

Vielleicht hat sich der Schöpfer
beim Bauplan für die Berge schon vorgestellt,
wie glücklich sie viele Menschen machen werden.
Wie sehr die Herausforderung uns reizt
aber vor allem, die Grenzenlosigkeit des Blickes.

Sie sind einzigartig, wie jeder Mensch anders ist
auch wenn sie sich ähneln,
hat jeder sein ganz eigenes Gesicht.

Wer Berge liebt, hat immer noch ein Ziel vor Augen
denn niemals kann man alle ersteigen.
Wer Menschen liebt, hat immer Freude am Leben
denn niemals kann man sagen,
nun kenne ich alle. 

Am allerglücklichsten ist wer Menschen und Berge liebt.


Können Berge trauern

Können Berge trauern, wenn ihre Schönheit den Tod bringt,
oder sich über unser Glück freuen, das wir auf ihre Gipfel tragen.

Der Gedanke würde uns helfen, weil es so starke Schultern braucht,
um die Last des Schmerzes zu tragen

und eine Hand, so groß wie ein ganzes Tal,
in das wir unsere Verzweiflung über Deinen Tod legen können.

Sicher ist, dass sie versuchen werden,
uns zu trösten mit allem, was sie haben.
Mit Bäumen und Blumen, mit leisem Wasser
und mit dem Zeichen des Regenbogens nach einem Sturm.

Und sie werden es unser ganzes Leben lang tun,
bis wir die Antwort auf unsere Fragen
mit eigenen Ohren hören können und mit eigenen Augen sehen.


Unsere Freunde aus Stein

Vielleicht hat Gott die Berge extra als Freunde für uns erschaffen.
Sie sind geduldig, begeistern uns mit ihrer Schönheit,
helfen uns, unsere Stärke zu entwickeln
und fordern und fördern unseren Mut genau so,
wie auch gute Freunde es tun.

Sie lassen uns am Gipfel, höchste Freude empfinden
machen uns stolz, schenken Kameraden und Begegnungen,
die unsere Erlebnisse teilen und unser Leben reich machen.

Ganz oft verzeihen sie unsere Fehler,
haben Verständnis für unsere Schwächen,
aber sie erwarten auch unseren Respekt und den sorgsamen Umgang
wenn wir ihr Reich betreten.

Manchmal, begleiten uns die Berge auch,
wenn unser Lebensweg zu Ende geht.
Und sie wachen weiter über den Platz in der Erde,
der unserem Körper Geborgenheit gibt,
nach den langen Jahren der Wanderschaft unter Gottes Sternen.